Gepostet am 7. Februar 2024
Bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften 2024 in Pressbaum waren dieses Jahr zwei Teilnehmer aus Krems am Start.
In der Allgemeinen Klasse trat Michael Zronek an und zeigte von Beginn an eine tolle Leistung. In seiner Vorrundengruppe musste er sich lediglich gegen den Bundesligaspieler Michael Tomic geschlagen geben und erreichte somit den zweiten Platz in der Gruppenphase. In den Positionierungsspielen um die Plätze 4-6 traf er ebenfalls wieder auf starke Gegner. Trotz hartem Kampf unterlag er Lenny Sudarma mit 16 und 18 Punkten sowie Manuel Kristler mit 13 und 19 Punkten. Dennoch hat Michael sich super geschlagen und erreichte den ausgezeichneten 6. Endplatz.
In der Kategorie XEU13 ging Dimitri Wolgin an den Start. Leider konnte er in der Gruppenphase keine Spiele für sich entscheiden. In den Positionierungsspielen zeigte er jedoch kämpferischen Einsatz und gewann das zweite Spiel klar. Am Ende belegte er einen soliden Platz unter den 8 Teilnehmern.
Gepostet am 4. Februar 2024
In der zweiten Runde der Mannschaftsmeisterschaft gab es vor heimischen Publikum einige spannende Begegnungen zu verzeichnen.
In der ersten Begegnung gegen FZSV Sparkasse Ybbs II endete das Duell unentschieden mit einem Endergebnis von 3:3. Trotz eines knappen Verlusts im Herrendoppel, bei dem der zweite Satz mit 26:24 endete und ein dritter Satz möglich gewesen wäre, zeigte die Mannschaft Kampfgeist. Michael Zronek sicherte einen klaren Sieg im Herreneinzel 1 gegen Jan Buschenreithner, während Benjamin im Herreneinzel 2 knapp gegen Samuel Buschenreithner unterlag. Auch Patrick musste sich im Herreneinzel 3 nach hartem Kampf im dritten Satz leider geschlagen geben. Dennoch glänzte Andrea im Dameneinzel trotz Verletzung mit einem klaren Sieg, gefolgt von einem Sieg im Mixed-Doppel in drei Sätzen durch Andrea und Michael gegen Jan und Vivien.
Im zweiten Match gegen RU Badminton Klosterneuburg I zeigte die Heimmannschaft eine starke Leistung und gewann mit einem beeindruckenden 5:1. Michael, Benjamin und Patrick dominierten alle ihre Herreneinzel. Auch das Mixed-Doppel mit Andrea und Michael konnte einen klaren Sieg verbuchen. Leider musste nur Andrea im Dameneinzel eine Niederlage hinnehmen.
Gepostet am 19. Januar 2024
Auch dieses Jahr kannst du bei uns den ganzen Jänner lang KOSTENLOS BADMINTON SPIELEN und damit auch gleich die Neujahrsvorsätze einlösen. An insgesamt 8 Abenden (8.1.–1.2.) kommst du einfach (ohne Voranmeldung) zu unseren Trainingszeiten vorbei – Equipment stellen wir gratis zur Verfügung.
Mehr Informationen zu Trainingszeiten und Trainingsorten findest du auf hier.
Gepostet am 17. Dezember 2023
Small Five Turnier
Michael Zronek war als einziger Spieler aus Krems bei der zweiten Ausgabe des Small Five Turniers mit 21 Teilnehmern in Ybbs am Start. Seine zwei Vorrundenspiele konnte Michael klar gewinnen und erst beim Spiel um den Einzug ins Halbfinale musste er erstmal einen Satz abgeben. Leider entschied sich dieses Match schlussendlich im dritten Satz gegen Michael. Er kämpfte jedoch auch in den Platzierungsspielen noch intensiv weiter und erreichte durch zwei weitere Siege einen sehr starken fünften Platz, zu dem wir sehr herzlich gratulieren!
Mostviertelcup
Mit gleich 4 von insgesamt 11 Doppel-/Mixed-Paarungen stellte der Union Badminton Krems dieses Mal die höchste Anzahl an SpielerInnen aus einem Club. Neben den erfahrenen Doppel Müllner/Müllner und Bormuth/Wagesreiter waren dieses Mal auch das Mixed Anibas/Van Moerkerk und das Doppel Hager/Zimmer (allererste Turnierteilnahme!) am Start. Leider kam der Einsteigerbewerb dieses Mal jedoch nicht zustande, sodass Hager/Zimmer im Hauptbewerb spielen mussten. Die zwei spielten mit viel Einsatz & Fleiß, mussten jedoch alle ihre Begegnungen abgeben, auch wenn sie im letzten Spiel nur knapp im dritten Satz scheiterten. Anibas/Van Moerkerk schlugen sich ebenfalls sehr gut, hatten jedoch auch starke Gruppengegner. Mit insgesamt 2 Siegen konnten sie sich den 8. Platz sichern. Müllner/Müllner starteten gleich gegen die späteren Zweitplatzierten und mussten die erste Begegnung leider sehr knapp abgeben. Davon beflügelt konnten sie ihre restlichen Gruppenspiele gewinnen und mussten sich auch in den Platzierungsspielen nur mehr einmal geschlagen geben, womit der gute 5. Platz winkte. Ebenfalls sehr spannend machten es Bormuth/Wagesreiter, die ihre beiden Gruppenspiele in zwei 3-Satz-Partien gewinnen und damit in die Finalgruppe einziehen konnten. Im Kampf um den Turniersieg setzten sich die beiden Kremser schlussendlich mit einer weiteren sehr knappen 3-Satz-Partie und einem klaren Sieg durch. Robert und Patrick sicherten sich somit den 1. Platz im Hauptbewerb – wir gratulieren!