Gepostet am 10. November 2024
Am 19. Oktober 2024 fand in Amstetten der 1. Teilbewerb des Small Five Bewerb statt. Mit am Start für den Union Badminton Krems war Michael Zronek.
Schon zu Beginn konnte Michael seine weiter aufsteigende Form zeigen und gewann seine ersten zwei Spiele souverän. Beim dritten Spiel musste er gegen Michael Rupp schon deutlich mehr kämpfen, konnte sich aber dennoch den Sieg sichern. Das Halbfinale ging dann wieder klar an Michael. Im Finale konnte er sich leider nicht gegen Philipp Fritz durchsetzen und erreichte damit den sensationellen zweiten Platz – wir gratulieren sehr herzlich!
Gepostet am 7. November 2024
Die Saison 2024-2025 der Mannschaftsmeisterschaft begann für die Vorjahressieger aus Krems gleich mit einem 5:1 gegen St. Pölten. Schon in der Anfangsphase der Begegnung zeichnete sich ab, wer die Tonangebende Mannschaft sein wird. Das Herren-Doppel mit Patrick und Benjamin konnte klar punkten, auch die Einzel von Michael und Benjamin gingen mit einem starken Ergebnis an Krems. Das Einzel von Patrick konnte im zweiten Satz noch ganz knapp gewonnen werden, im Mixed von Michael und Andrea konnte der Sieg erst im dritten Satz klar gemacht werden. Einzig beim Damen-Einzel musste ein Punkt an St. Pölten abgetreten werden. Das zweite Spiel der Runde findet am Montag, 11.11.2024 während dem regulären Training gegen Pottenbrunn in Krems statt.
Gepostet am 8. Juli 2024
Mit großer Trauer und tiefem Bedauern haben wir die Information über das Ableben des früheren Sektionsleiters der Union Badminton Krems und ehemaligen NÖBV- Präsidenten, DI Fritz Reitgruber erhalten. Schon zur Gründungszeit 1958 war Fritz Mitglied des Union Badminton Krems. Auch als Sektionsleiter (1982 bis 2001) hinterlässt er eine unvergessliche Spur im Kremser Verein. Vielen Spielern war er ein sehr wertvoller Wegbegleiter.
In seiner Zeit als Sektionsleiter konnte er als Visionär die Mitgliederzahl erhöhen, und auch mehrere Titel wurden erkämpft. Sein Engagement im Jugend- und Schülerbereich war sehr groß, es konnten große Erfolge erzielt werden. Auch Freundschaftsspiele mit anderen Vereinen waren ihm ein großes Anliegen. Fritz war zusätzlich auch einige Jahre als NÖBV-Präsident tätig.
Die Union Badminton Krems spricht seiner Familie, seinen Freunden und Allen, die ihn kannten und schätzten, sein tief empfundenes Beileid aus.
Gepostet am 7. April 2024
In der vorletzten Runde der Mannschaftsmeisterschaft reiste das Team des Union Badminton Krems mit einer guten Ausgangslage an. Alle StammspielerInnen standen zur Verfügung, womit einigen spannenden Partien nichts im Wege stand!
Die erste Begegnung gegen die Gastgeber aus Ybbs verlief mit einem holprigen Start. Im Herrendoppel kamen Benjamin Müllner und Patrick Wagesreiter nicht so richtig ins Spiel und mussten die Partie leider relativ deutlich abgeben. Deutlich besser verlief hingegen das Mixed-Doppel mit Sabina Anibas und Michael Zronek, das Krems wiederum klar für sich entscheiden konnte. Dieses Momentum nahm Krems dann auch in die weiteren Partien mit und konnte sich sowohl im Dameneinzel, als auch in Herreneinzel 1 und 2 durchsetzen! Einzig das Herreneinzel 3 konnten sich die Ybbser dann noch sichern. Mit einem 4:2 Sieg gegen die starken Ybbser ging man dann mit vollem Selbstvertrauen in die zweite Begegnung.
Auch gegen Mödling gab es anfangs gemischte Ergebnisse. Dieses Mal setzten sich zwar Müllner/Wagesreiter im Herrendoppel durch, allerdings erteilten die Mödlinger den Kremsern Anibas/Zronek im Mixed-Doppel eine deutliche Abfuhr. Es lag nun wieder einmal an den Einzel-Partien, in denen der UBK traditionell sehr stark ist. Sabina Anibas hatte mit der starken Malou Schaub leider ein schweres Los und konnte sich trotz starkem Einsatz nicht durchsetzen. Deutlich besser erging es Michael Zronek und Benjamin Müllner in den Herreneinzeln 1 und 2. Sie konnten die Partien in jeweils 2 Sätzen für sich entscheiden. Im dritten Herreneinzel mühte sich Patrick Wagesreiter mit seinem Gegner in 3 Sätzen ab. Mit einem Endergebnis von 25:23 im dritten Satz setzte sich Patrick allerdings schlussendlich durch und sicherte dem UBK damit einen weiteren wichtigen 4:2 Sieg.
Vor der letzten Runde stand Krems damit Punktegleich mit Klosterneuburg an der Tabellenspitze und hatte die beste Chance, sich den Meistertitel dieses Jahr zu sichern – vor allem weil Klosterneuburg alle Begegnung der Saison bereits gespielt hatte!