Gepostet am 15. April 2025
Am vergangenen Wochenende fand der 4. Teilbewerb des Mostviertelcups in Krems statt, an dem wir mit zwei verschiedenen Bewerben teilnahmen. Trotz einer eher überschaubaren Teilnehmerzahl waren die Spiele von hoher Intensität und spannend bis zur letzten Minute.
Der Elitebewerb zählte lediglich vier Paarungen, doch das Niveau war durchweg hoch. Die Spiele verliefen äußerst spannend, wobei die Reihung sehr knapp war. Das Satzergebnis spielte eine entscheidende Rolle, und es blieb bis zum letzten Spiel ungewiss, wer letztendlich als Sieger hervorgehen würde. Die erste Platzierung ging an Simon Buschenreithner aus Ybbs und Tanja Edlacher von Pottenbrunn, die sich in einem packenden Duell durchsetzen konnten. Christian Adler und Lisa Dober, ebenfalls aus Ybbs, belegten den zweiten Platz, während Benjamin Huemer und Rene Vokroj aus St. Pölten den dritten Rang einnahmen.
Im Normalbewerb traten insgesamt 11 Paarungen gegeneinander an, wobei unser Team aus Krems mit fünf Paarungen stark vertreten war. Die Matches waren geprägt von interessanten Begegnungen und leidenschaftlichem Spiel. Im Finale mussten sich unsere Kremser Spieler Maria Bojadzhieva und Alexander Greßl nur ganz knapp geschlagen geben. Mit einem spannenden Endstand von 22:20 im dritten Satz setzten sich Philipp Mostböck aus Hausmening und Michael Peter Giel aus Enns durch und sicherten sich den Sieg. Den dritten Platz erkämpften sich die Wiener Timo-Nicklas Goiss und Roland Mai.
Insgesamt bot der 4. Teilbewerb des Mostviertelcups spannende Spiele und herausragende Leistungen aller Teilnehmer. Trotz der knappen Niederlage können wir stolz auf die Leistung unserer Kremser Paare zurückblicken und freuen uns auf zukünftige Wettbewerbe!
Gepostet am 11. April 2025
Bericht über den Anfängerkurs Badminton der Sportunion Krems
Die Sportunion Krems hat in diesem Jahr eine innovative Maßnahme ergriffen, um die Qualität des Badmintontrainings für Anfänger zu steigern. Unterstützt durch externe Trainer haben wir einen besonderen Anfängerkurs organisiert, der sich als voller Erfolg erwiesen hat.
Insgesamt nahmen 11 begeisterte Kinder aus verschiedenen Volksschulen an dem Kurs teil. Mit viel Freude und Enthusiasmus lernten sie die Grundlagen des Badmintonspiels kennen. Zwei erfahrene Trainer waren zu Gast in Krems und brachten den jungen Sportlern nicht nur die technischen Fähigkeiten näher, sondern sorgten auch dafür, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund stand. Die Kombination aus professioneller Anleitung und einer freundlichen Atmosphäre motivierte die Kinder, ihr Bestes zu geben und aktiv am Training teilzunehmen.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Viele Kinder äußerten den Wunsch, weiterhin regelmäßig zu trainieren und ihre Fähigkeiten im Badminton auszubauen. Dies zeigt nicht nur das Interesse am Sport, sondern auch die beeindruckende Wirkung der externen Trainer auf die Motivation der Teilnehmer.
Ein besonderer Höhepunkt des Kurses war die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern in unseren Verein. Dies unterstreicht den Erfolg unserer Bemühungen, Badminton – insbesondere für junge Leute – attraktiver zu gestalten und neue Talente zu fördern.
Wir sind überzeugt, dass die Unterstützung durch externe Trainer ein wichtiger Schritt war, um die Qualität unseres Trainingsangebots zu verbessern. Die Sportunion Krems wird auch in Zukunft solche Maßnahmen ergreifen, um den Kindern die Möglichkeiten zu bieten, sich sportlich zu betätigen und in einem teamorientierten Umfeld zu lernen.
Wir freuen uns auf viele weitere spannende Trainingseinheiten und darauf, unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen zu heißen!
Gepostet am 23. Januar 2025
Liebe Mädchen, Burschen & Eltern! Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder in Abstimmung mit verschiedenen Volksschulen einen Anfängerkurs für Kinder der 1. und 2. Schulstufe!
Termine
» Donnerstag 13. Februar
» Donnerstag 20. Februar
» Donnerstag 27. Februar
» Donnerstag 06. März
jeweils von 17:30 bis 18:45 in der Turnhalle der HTL Krems
Anmeldeschluss für den Kurs ist Mittwoch der 05. Februar! Alle Details und das Anmeldeformular findet ihr unter https://www.badminton-krems.at/anfaengerkurs
Gepostet am 13. November 2024
Beim 1. Teilbewerb des Mostviertelcups in Amstetten waren 3 Spieler vom Union Badminton Krems am Start. Benjamin Müllner wie üblich mit seinem Bruder Philipp und Andrea Wagesreiter in einer neuen Konstellation mit Norbert Gintersdorfer aus Enns. Benjamin und Philipp konnten in der Gruppenphase 1 Spiel gewinnen, das zweite Spiel ging leider in einem 3-Satz Spiel an den Gegner. Andrea und Norbert konnten sich ebenfalls 1 Spiel sichern, haben das zweite Spiel aber leider verloren. In den Platzierungsspielen trafen die beiden Kremser Doppelpaarungen dann aufeinander, wobei Benjamin und Philipp dieses Spiel gewannen. Mit einem Sieg im Endspiel sicherten sich Benjamin und Philipp den 5. Platz, Andrea und Norbert erreichten den guten 7. Platz.